In der aufregenden Reise zur Transformation unserer Energieerzeugung nimmt der PEM-Brennstoffzellenstack eine herausragende Position ein. Dieses faszinierende technologische Konstrukt verkörpert die Essenz der Brennstoffzellentechnologie und ist der treibende Motor hinter der Umwandlung von Wasserstoff in saubere, effiziente elektrische Energie.
Der PEM-Brennstoffzellenstack besteht aus einer Anordnung von Bipolarplatten und Membrane Electrode Assemblies (MEA), die in Serie oder parallel geschaltet sind. Dieser Aufbau ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mehrerer MEAs, um eine signifikante Steigerung der Leistung und Energieerzeugung zu erzielen.
Der PEM-Brennstoffzellenstack erfüllt eine Schlüsselrolle, indem er mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllt:
1. Stromerzeugung: Die Kombination von MEAs erlaubt die Umwandlung von Wasserstoff und Sauerstoff in elektrische Energie, ohne schädliche Emissionen zu erzeugen.
2. Wärmeableitung: Die im Prozess erzeugte Wärme wird vom Stack effizient abgeführt, um eine optimale Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten.
3. Flexibilität und Skalierbarkeit: Der modulare Aufbau des Stacks ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Anwendungen und Leistungsanforderungen – von kleinen mobilen Geräten bis hin zu großen industriellen Anwendungen.
Maximalleistung: 5 kW
Zellanzahl: 72
Spannungsbereich: 36 - 64 V
Ausgangsstrom: 0 - 100 A
Abmessungen (BxHxT): 350 x 150 x 230 mm
Gewicht: 11 kg
Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung haben zur stetigen Verbesserung unseres PEM-Brennstoffzellenstacks geführt. Fortschritte in Materialien, Konstruktion und Fertigungstechniken haben die Leistungsfähigkeit gesteigert und die Haltbarkeit erhöht. Vor allem die massenfähige Produktion ermöglicht die Herstellung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Drag & Drop Website Builder